Die DGAUM2025 findet vom 2. bis 4. April 2025 als Präsenzkongress in Wuppertal statt. Zusätzlich übertragen wir den Kongress über Livestream: Mit einem Online-Ticket können Sie das Programm live mitverfolgen. Onlinevorträge, Wort- oder Chatmeldungen sind bei Livestream nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass manche Teile des Programms nicht online übertragen werden können und ausschließlich in Präsenzform stattfinden.
Die Fortbildungen am 5. April 2025 sind reine Online-Seminare und werden über die Video-Plattform Zoom durchgeführt. Alle Seminare können Sie auch unabhängig von einer Teilnahme am Kongress buchen.
Teilnahmegebühren Präsenz/online |
Mitglieder DGAUM | Mitglieder VDBW, BsAfB, VDSI, GfA, ÖGA, SGARM | Ohne Mitgliedschaft |
---|---|---|---|
Kongressticket – Frühbuchertarif bis 31.01. | 200,– Euro | 300,– Euro | 400,– Euro |
Kongressticket – Normalpreis ab 01.02. | 300,– Euro | 450,– Euro | 600,– Euro |
DGAUM-Neumitglieder | kostenfrei* | – | – |
Tagesticket | 120,– Euro | 180,– Euro | 240,– Euro |
Studierende im Erststudium (mit Nachweis) |
kostenfrei* | kostenfrei* | kostenfrei* |
Online-Seminar** | 40,– Euro | 60,– Euro | 80,– Euro |
Betriebsbegehung | 45,– Euro | 45,– Euro | 45,– Euro |
Kongressparty (inkl. Essen und Getränke) | 95,– Euro | 95,– Euro | 95,– Euro |
* Anmeldung zwingend erforderlich!
** Seminare können auch einzeln und unabhängig von einer Kongressteilnahme besucht werden. Ihre Teilnahme wird in beiden Fällen mit CME-Punkten zertifiziert.